Es besteht kein Zweifel, dass Bio-Futter das natürlichste Lebensmittel ist, das Sie Ihren Nutz- oder Stalltieren anbieten können. Aus diesem Grund stellen wir die Gründe vor, warum der Verzehr dieses Lebensmittels durch Nutztiere so vorteilhaft ist.
Die Tiere mit Bio-Futter füttern, die beste Option
Diese werden aus Getreide und Zutaten hergestellt, deren Ursprung aus ökologischer und verantwortungsvoller Landwirtschaft stammt, die den europäischen Vorschriften in Bezug auf die darin enthaltenen Zutaten, Stoffe und Zusatzstoffe entsprechen müssen. Es wird bescheinigt, dass es sich bei den Pflanzen nicht um GVO-Pflanzen (gentechnisch veränderte Organismen) im ökologischen Landbau handelt, dass keine chemischen Produkte wie Herbizide oder Insektizide verwendet werden und umweltfreundliche Produkte gewonnen werden. In unserer Produktionsstätte priorisieren wir den Einkauf von lokalem Bio-Getreide und Km 0 und tragen so dazu bei, den CO2-Fußabdruck des Futters zu reduzieren, wodurch eine Nachfrage nach dieser Getreidesorte bei den Landwirten in der Nähe der Fabrik entsteht, wir bieten einen größeren Mehrwert zu ihren Ernten, und wir tragen dazu bei, die lokale Wirtschaft anzukurbeln und die Entvölkerung in den ländlichen Gebieten der Provinz Teruel zu bekämpfen.
Bio-Futtermittel werden von der Europäischen Union reguliert, die mit der Verordnung (EU) 2018/848 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2018 über die ökologische Produktion und die Kennzeichnung von Bio-Produkten für die Kontrolle ihrer Produktion verantwortlich ist, danke denen garantiert wird, dass Bio-Futter unter strengen Sicherheitskontrollen produziert wird, um die Herkunft der Rohstoffe zu gewährleisten.
Die Folge der guten Fütterung der Tiere ist eine bessere Gesundheit dieser. Und gesunde Tiere produzieren ein besseres Produkt (Fleisch, Eier ...). Wenn Sie Ihre Tiere mit Bio-Futter füttern, können Sie gleichzeitig das Endprodukt mit Bio-Zertifizierung erhalten, das von hoher Qualität, natürlichem Geschmack und umweltschonend ist.