Wir sind stolz darauf, die einzige Bio-Futterfabrik auf dem Gebiet der Aragonien zu sein, und wir projizieren unsere Anlagen als Wette für die Zukunft.
Der Konsum von Bio-Produkten ist keine Modeerscheinung mehr, sondern ein Trend. Die Nachfrage nach ökologischen, verantwortungsbewussten und umweltbewussten Produkten wächst immer mehr. Die Pandemie hat der Realität einen schweren Schlag versetzt und war einer der Gründe, die das Wachstum des Konsums dieser Art von Produkten beschleunigt haben, was sowohl Hersteller als auch Verbraucher betrifft.
Wenn wir Gesundheit wollen, müssen wir an Bio-Produkte denken. Bei der Herstellung von Lebensmitteln wird nicht nur auf die Gesundheit der Tiere geachtet, sondern es ist eines ihrer Hauptziele, Unternehmen im Lebensmittelsektor ein Produkt bereitzustellen, mit dem sie den Marktanforderungen in Bezug auf die ökologische Gesetzgebung entsprechen können, um sie verkaufen zu können mit der gesetzlichen Kennzeichnung und um die strengsten Qualitätsstandards einhalten zu können.
Somit können wir sehen, dass sich der Markt in Richtung einer verantwortungsvolleren und sozial- und umweltbewussteren Wirtschaft entwickelt. Wir wissen, dass die durch COVID-19 ausgelöste Krise dazu geführt hat, dass sich dieses Bewusstsein auch hin zu einem verantwortungsbewussteren und bewussteren Konsum verlagert, der nach Produkten in der Nähe, km 0-Produkten, sucht, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern und den CO2-Fußabdruck mit minimalen Auswirkungen zu reduzieren . Die Abhängigkeit von importierten Produkten bedeutet für die Unternehmen weit mehr als das Risiko von Knappheiten und damit einhergehender Schwächung, wir konnten auch feststellen, dass dies auch einen Verlust an Möglichkeiten für die Entwicklung des Territoriums bedeutet und den Wert des nationalen Produkts verringert.
In unserer Bio-Futterfabrik arbeiten wir vorrangig an Getreide von 0 km, das von benachbarten Feldern stammt. Unsere privilegierte Lage in der Nähe vieler produktiver Felder garantiert diese Nähe des Produkts, gleichzeitig tragen wir zur sozioökonomischen Entwicklung der Region bei und erhalten ein hochwertiger Rohstoff, direkt vom Feld.